Veröffentlicht in Leben, Natur, Roman, Schreiben, Veröffentlichungen

Spuren legen

Ehe ich das Manuskript abgebe, gilt es, noch ein Samenkorn hineinzupflanzen, aus dem Band 2 entstehen könnte. So eine Buchreihe, das ist wie ein Garten. Ein Detail oder Wesen befruchtet das andere, fördert das Wachstum und führt zu überraschenden Farbklecksen. Wurzeln geraten hierhin und dorthin und plötzlich blüht in einer Ritze etwas, das man ganz woanders vermutet hatte. Aber am Ende gibt es ein Ganzes.

Veröffentlicht in Leben, Neuerscheinung, Roman, Schreiben, Veröffentlichungen

Spannung am Ende

Noch nicht 5 vor 12 beim Abgabetermin, aber bald. Es ist alles im Plan. Ich bin fast fertig mit der ersten Überarbeitung des Manuskripts für Band 1 der nagelneuen Reihe. Diese Überarbeitung ist bei aller nötigen Konzentration manchmal das Schönste und sehr spannend für mich. Dann gilt es, Glanz und Wärme in den Text zu bringen, Unebenheiten aufzuspüren und lose Enden zu verknüpfen. Und ich kann noch einmal viel Zeit mit meinen neuen Freunden verbringen, ehe ich sie loslassen muss.

Veröffentlicht in Neuerscheinung, Roman, Schreiben, Veröffentlichungen

Fertig. Fix und.

Ein Sonntag, ein Sonnenaufgang, beides besonders, denn ich habe ein Manuskript beendet. Natürlich muss es noch in vielen Durchgängen überarbeitet werden, aber die Geschichte hat nach all den Monaten ihren Weg in die Worte gefunden, von Anfang bis Ende. Da ist dann immer eine Mischung aus Erschöpfung, Euphorie, Zweifeln, Fragen und Freude. Ich fühle mich ein wenig verloren, weil ich eine Welt geschaffen und mich dann mit dem Ende wieder hinausgekickt habe. Aber irgendwann ist eine Geschichte nun mal zuende. Und ich weiß ja, dass es anders wieder weitergeht und ich im nächsten Band wieder alte und neue Freunde treffen werde.

Ob es den Lesern gefallen wird, wird erst die Zeit zeigen, viel Zeit. Da hilft jetzt nur: Geduld. Und weitermachen. Überarbeiten, dabei Neues planen. Aufregend bleibt es, immer eine ungewisse Reise.