Wenn sich eine Schriftstellerin und ein Fotograf verlieben, dann kommt ein licht- und liebevoller Kalender dabei heraus. Mit Zitaten aus meinen Romanen und passenden Bildern von den Handlungsorten, zauberhaft in Szene gesetzt von Frank Liebke („Märkisches Licht“).
Es ist immer wieder aufregend, wenn so ein Paket eintrudelt. Besonders, wenn ich die Freude mit dem Lieblingsmenschen teilen darf. Und wenn es dann auch noch der letzte Band einer fünfteiligen Reihe ist, dann ist das schon etwas Besonderes, Spannendes und irgendwie Unwirkliches. Bald fliegen die Käfer zu Euch, und ich hoffe, dass sie Freude bringen.
Jetzt sind die Inselgärten komplett!
Ab 27. April erhältlich. Ich wünsche Euch schöne Lesestunden!
Für Freunde der Inseln, des Meeres und der Gärten. Vom Leben, der Liebe und der Stärke, mit beidem umzugehen.
Grashüpfer können überallhin springen, aber nicht über ihren eigenen Schatten – das können nur die Menschen
Als Maja das Haus ihrer Großeltern in Brandenburg erbt, entdeckt sie eine alte Truhe mit Erinnerungsstücken, die zur Insel Usedom führen. So folgt sie den Spuren, um mehr über die Vergangenheit zu erfahren. Und schon bald möchte Maja die Insel nicht mehr verlassen. Doch was soll mit dem Haus ihrer Großeltern geschehen? Als sie Nelly kennenlernt, die beruflich einen mutigen Schritt wagen möchte, könnte sich für beide Frauen ein neuer Weg eröffnen – auf dem das Glück und die Liebe eine Chance haben.
Der vierte Band der ›Inselgärten-Reihe‹ – über den Mut, immer wieder über seinen Schatten zu springen
Dieses Buch ist ein in sich geschlossener Roman, den man eigenständig lesen kann.
Kommt ihr mit nach Fehmarn und in das schöne Oderbruch? Dann erfahrt ihr, was Sila mit ihrem unerwarteten Erbe anstellt, warum sie auf ungewöhnliche Weise Schwein hat und wie Lexi ihr Problem löst, das nur Jonne zu verstehen scheint …