Wer noch eine Geschichte für die Weihnachtsfeier sucht, ein Geschenk für Nikolaus, Julklapp oder einen Besuch bei Freunden braucht, vielleicht auch einfach nur sich selbst an gemütlichen Abenden auf die Weihnachtszeit einstimmen möchte, der wird mit diesen nagelneuen Geschichten bestimmt fündig. Ich wünsche eine leuchtende Zeit!
Kategorie: Leben
Die Zeit der Glühwürmchen
Es ist soweit! Ab jetzt ist mein neues Buch bestellbar. Erscheinen wird es voraussichtlich Ende April 2020. Es ist zwar Teil einer lose zusammenhängenden Reihe, doch anders als die Bände der Trilogien ist hier jede Geschichte völlig in sich abgeschlossen. Man kann also getrost bestellen, ohne auf den nächsten Band zu warten. Die junge…
Recherche im Oderbruch
Hier habe ich die Hälfte einer neuen Geschichte gefunden. In einer wunderschönen, einsamen Landschaft wo die Zeit beinahe stillsteht und man noch welche hat.
E N D E
Ich kann es noch nicht glauben, aber ich habe es geschafft. Unter dem Manuskript von Band 3 steht seit heute ENDE. Und ich bin fix und fertig. Und aufgeregt. Und glücklich. Und ängstlich, ob es euch gefallen wird. Und den Lektoren, die sich noch die Haare raufen werden. Und es gibt noch so viel zu…
Ein alter Stern…
… strahlt jedes Jahr neu. Diesen Strohstern hat meine Schwester vor 45 Jahren gebastelt. Er erinnert mich daran, dass manchmal die einfachsten und zerbrechlichsten Dinge am längsten ihr Leuchten und ihre Gültigkeit behalten. Dass es hier auf dem Blog ruhig geworden ist liegt einerseits an Renovierungsarbeiten am Haus und andererseits daran, dass ich an Band…
Adventskalender 2013 – Christmas Camping
Jedes Jahr bastele ich aus altem Verpackungsmaterial einen Adventskalender für meine Mutter. Diesmal ist es so: Der Weihnachtsmann bekommt ja nicht ALLE Pakete auf einmal auf den Schlitten. So hat er im Weihnachtswald diverse Stützpunkte, wo er den Schlitten neu laden kann. Dieser hier ist von Engeln bewacht, die Zelte aufgebaut haben, um die Geschenke…
Berlin is’n Dorf… auch.
Vom alten Bernauer Heerweg habe ich schon mal erzählt. An dieser Stelle ist er seit Mauerzeiten nur noch ein Trampelpfad. Aber die Straßenschilder stehen noch, und mit Berliner Gründlichkeit wird auch brav auf Straßenschäden hingewiesen. Wie ewig das alte Kopfsteinpflaster schon hier liegt – das gehört noch zur Wittenauer Straße, an der wir ein Stück…
Von einem Raum der Worte
Auf Seite 26 der neuen Ausgabe der bewundernswert liebevoll gestalteten amerikanischen Literaturzeitschrift – kostenlos online zu lesen, aber auch als Printausgabe erhältlich – gibt es einen Text von mir. „From the Depths“
Überfall an der Obsttheke
„SIE!!!“ Kaum erfasst ihr Blick mich, fährt die Verkäuferin ihren Arm aus wie ein Zielfernrohr, zeigt mit dem Zeigefinger auf mich, und fixiert mich mit zusammengekniffenen Augen. Ich zucke zusammen und sehe an mir herunter. Habe ich Hundedreck an den Füßen? Ist mir etwas in die Tasche gefallen, das ich noch nicht bezahlt habe? „Haben…
Weltkautschuktag oder das Museum der gefrorenen Geschichten
Als mein Mann heute auf der Suche nach besserem Wetter den Videotext einschaltete, stand da: „Heute ist Weltkautschuktag!“. Ich musste schmunzeln. Für was man nicht alles einen Tag machen kann. Aber dann weckte dieses Wort alte Gerüche und die dazugehörigen Erinnerungen. Das Botanische Museum und darin die Ecke über die mühselige Kautschukgewinnung, Ernte und Transport,…