Über

Alle Informationen gibt es auf der Seite des Verlags und auf meiner Homepage.

Ich schreibe Bücher, weil mich das Leben und die Menschen, unsere Welt und unsere Sprache faszinieren und sie es wert sind, dass man ihre Geschichten erzählt.
Ich lebe in Berlin, erkunde mit meinem Lebensfreudegefährten, dem Fotografen Märkisches Licht, unsere schönen deutschen Landschaften, und  arbeite gern in unserem kleinen Garten.
Das Meer ist der Ort, an dem meine Seele zuhause ist. Darum findet es oft den Weg in meine Geschichten.

Dies ist mein Blog über das Leben und das Schreiben.
Ich freue mich über jeden Besuch und Kommentar auf diesem Blog, denn manchmal ist das Schreiben eine einsame Arbeit. Nur selten hört man von den Lesern, wie ihnen die Geschichten gefallen. Ich wünsche mir, dass ich den Lesern mit meinen Texten schöne Lesestunden schenken und sie in berührende Abenteuer entführen kann, so wie es mir selbst durch die Bücher anderer Autoren geschenkt wird.

Herzlich willkommen hier und danke für den Besuch!

Patricia Koelle (auch Paula Carlin)

14 Kommentare zu „Über

  1. Liebe patricia,
    Ich kenn einsames arbeiten total gut da ich auf einem friedhof arbeite und in meiner freizeit auch oft alleine an holzskulpturen arbeite. Das schöne an Deinen Geschichten iat das du einem das gefühl vermittelst am ende wird alles gut.Ich brauch das mach weiter so.Und Kreativität drückt sich am besten im allein sein aus find ich jefenfalls.
    Liebe grüße

    Hannes

    1. Ja, Hannes, ich habe ganz früher auch mal davon geträumt, Friedhofsgärtner zu werden. Jetzt schreibe ich hin und wieder eine Geschichte , die auf einem Friedhof spielt. Es freut mich, dass dir meine Geschichten gefallen, vielen Dank! Das mit de Holzskulpturen finde ich toll. Herzliche Grüße, Patricia

  2. Hallo Patricia,
    ich lese gerade das Buch von der großen Geschichte und dem darin handelnden Protagonisten Kalle, der auf einfache Art das leben neu für sich entdeckt, die Vielfalt des Lebens aufblättert, wie die Sonne am Morgen die Blüten entfalten kann.Mich fasziniert am meisten Deine Sprache, wie Du schreibst, wie Du die Wörter auswählst, um Zugang zu schaffen zu fast jedem Menschen, der des Lesens kundig ist. Dass sich durchziehende Sujet ist das einfache Leben, nach dem sich immer mehr geplagte Großstädter sehnen und sich den Ursprüngen ihres Sein gerne nähern würden, hätten sie denn ein Vehikel, das sie dorthin tragen könnte. Kalle hat eins, das Meer. Von einer mächtigen Eingebung getrieben folgt er seinem Drang zum Meer zu gelangen. Einfach und schlicht wird die große Geschichte von der großen Sehnsucht in diesem Buch eingänglich für Jedermann dargestellt. Es kommt schlicht und gelungen daher, macht Freude beim Lesen.
    Liebe Grüße Walter

  3. Liebe Patricia, ich habe dich durch Zufall entdeckt, als ich auf der Suche nach Sommergeschichten war. So wie du schreibst haben deine Bücher eine hohe Faszination für mich. Du schreibst sehr häufig über die natürlichsten Dinge im Leben, erkennst das Schöne und gleichzeitig schreibst du nicht „rosarot“. Ich liebe deine blumige Sprache, deine Vergleiche z. B. mit Farben und Gerüche oder Geschmack (Teebeutel) mit Charakteren usw. Du hast einen neuen Fan mit mir gewonnen. Sicher werde ich noch viele Bücher von dir lesen und genießen. Meine Hochachtung für deine phantastische Schreibweise. Ich wünsche dir weiterhin viele gute Ideen und vor allem freue ich mich, dass du trotz der Widernisse in deinem Leben so Positiv bist. Somit bist du ein Vorbild für alle, die es auch nicht so einfach haben. Sei herzlich gegrüßt Renate Roth

    1. Liebe Renate, ganz herzlichen Dank für deine lieben Worte. Das tut mir sehr gut! Mein Mann fehlt mir so. Da ist es schön zu hören, dass meine Geschichten jemandem etwas geben können. Liebe Grüße und Dir alles Gute, Patricia

  4. Nun habe ich Ostsee und Nordsee nebst der Verbindung durch die eine große (oder sollte ich besser schreiben kleine, feine?) Geschichte zum zweiten Mal genossen und wieder wandern die Bücher sorgsam in den Schrank, um dort zu stehen und mich irgendwann auch ein drittes Mal anzusprechen, wenn es die richtige Zeit ist. Danke dafür!

    1. Liebe Gisa, eine schönere Ermutigung für eine Autorin, als dass Bücher zweimal gelesen werden, gibt es wohl kaum. Vielen Dank dafür! ich hoffe, die Inselgärtenreihe macht auch Freude, wenn es die richtige Zeit ist.

  5. Liebe Patricia,

    nun habe ich einen Abend und eine Nacht das neue Buch über die Träume der Bienen „verschlungen“ und bin wieder fasziniert von Ihrer Phantasie und Schreibkunst.
    Ganz besonders berührt bin ich immer wieder, wenn ich in einem neuen Buch auf „alte Bekannte“ aus einem früheren Werk treffe.
    Vielen Dank für Ihre Bücher. Inzwischen habe ich sie alle 4-5 mal gelesen. Die Ostseetrilogie hatte mich sogar zu einem Urlaub auf dem Darß inspiriert und ich fühlte mich sofort heimisch.
    Und nun bin ich auch auf Lucy und den zauberhaften Garten gestoßen – faszinierend, welche Idylle Sie dort geschaffen haben. Leider kann ich Ihnen gärtnerisch kaum nacheifern mit einem kleinen Balkon im 7. Stock, selbst die Insekten sind hier rar, aber das Lesen Ihrer Bücher tröstet darüber hinweg.

    Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Ideen und in dieser seltsamen Zeit alles Gute.

    Mit besten Grüßen aus Ostfriesland

    Dorothee Becker

    1. Liebe Dorothee,
      Es freut mich sehr, wenn es Ihnen gefallen hat, auch wenn ich Sie nicht um den Schlaf bringen wollte 🙂
      Wie schön, dass Sie sich auf dem Darß auch wohlgefühlt haben. Ich wünsche Ihnen viel Sonne auf dem Balkon, schöne Spaziergänge draußen und viel Zuversicht, dass die Zeiten besser werden.
      Herzlich
      Patricia

  6. Liebe Patricia,
    auch ich bin gerade ganz fleißig am lesen.😊
    Ihr neues Buch „Die Träume der Bienen“🐝 tut mir und meiner Seele einfach nur gut.
    Ich musste gleich zwei schmerzliche Verluste in den letzten Jahren verkraften.😢
    Mit diesem Buch helfen Sie mir sehr!
    Ihre Art zu schreiben ist einfach phantastisch!
    Auf jeden Fall haben Sie mit mir einen neuen Fan gefunden.
    Bleiben Sie gesund,ich freue mich auf weitere Romane.

    Liebe Grüße vom Fischland/Darss
    Antje Mühring-Zapnik

    1. Liebe Antja, mein herzliches Beileid. Ich weiß, wei schwer es ist. Es ist schön zu hören, dass meine Geschichte ein klein wenig helfen kann.
      Viel Kraft und Zuversicht Ihnen! Liebe Grüße
      Patricia

  7. Liebe Patricia,
    ich habe im Sommer „Die Zeit der Glühwürmchen“ als Urlaubs Lektüre gewählt. Mit jeder Ihrer Zeilen hat mich Ihre Art zu Schreiben gefesselt. Sie beschreiben selbst die kleinen Dinge so wunderschön leicht und doch so nah, dass man sich immer mittendrin befindet. Ich konnte alles mitfühlen. Und Sie haben etwas wunderschönes geschafft: ich habe dieses Glücksgefühl der Kindheit wieder gefühlt, diese Freiheit, auch zu DDR-Zeiten, die man im Laufe der Lebensjahre verschüttet. Die vielen kleinen Wunder um uns herum wieder zu entdecken und vor allem zu fühlen.
    Das gleiche habe ich in „Das Meer in Deinem Namen“ empfunden.
    Sie machen da eine wunderbare Arbeit, die mehr gibt als Sie vielleicht ahnen.
    Ich habe heute drei weitere Bücher bestellt.
    Vielen Dank dafür.
    Herzliche Grüße
    Anni

    1. Liebe Anni, vielen Dank für diese lieben Worte, die mir eine Weihnachtsfreude sind. Wenn ein Buch es schafft, das Glücksgefühl der Kindheit wieder fühlen zu lassen, dann ist es wohl das Schönste, was eine Autorin erfahren kann. Sie machen mir Mut für die neue Reihe. Danke! Alles Gute Ihnen. Herzlich
      Patricia

Schreibe eine Antwort zu Dorothee Becker Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s