Veröffentlicht in Leben, Roman, Schreiben, Veröffentlichungen

Himmelsdramatik

Es ist viele, sehr viele Jahre her, seit ich nach einem gewaltigen Gewitter diese Mammatus-Wolken aus einem Fenster der Klinik in Ahrenshoop sah. Ich glaube, es war jener Augenblick in dem ich beschloss, dass ich über diese Landschaft eine Geschichte schreiben muss. Dass dann daraus nicht nur ein Bestseller, sondern eine Trilogie wurde, die ein ganzes Netz von verwobenen Geschichten nach sich zog, konnte ich nicht ansatzweise ahnen.

Also alles wieder einmal ein Geschenk des Himmels. Des weiten Himmels über all den magischen Landschaften hier um uns herum, jene ohne eine menschengemachte Grenze dazwischen. Danke.

4 Kommentare zu „Himmelsdramatik

  1. Liebe Patricia,

    wie schön, dass diese dramatische Wolke solch eine positive Wirkung hatte und wir Ihre phantasievollen Geschichten lesen können.
    Ich freue mich jedesmal, wenn ich in einer Geschichte eine Figur aus einem ganz anderen Buch entdecke, z.B. Flömer im Zusammenhang mit Skem. Auf Joram Grafunder warte ich förmlich. Es ist wirklich ein weit verzweigtes Geflecht geworden und ich bin gespannt auf die Fortsetzung.
    Ähnlich dramatische Wolken kann ich hier zum Glück – neben phantastischen Sonnenuntergängen – auch manchmal beim Blick über die Ems aus dem 7. Stock sehen, es ist immer wieder beeindruckend.

    Beste Grüße aus Ostfriesland!

    Dorothee

  2. Liebe Frau Koelle!
    Ich liebe die Ostseetrilogie so sehr. Im Herzen bin ich auf Amrum zu Hause und so hab ich die Nordseetrilogie verschlungen. Von ihrem Schreibstil in den Bann gezogen, hab ich mich dann an die Ostsee getraut. Da mein Mann die Ostsee ein bisschen lieber mag und ich mich durch ihre Bücher in Ahrenshoop so wohlgefühlt habe, waren wir im Herbst 2020 ein paar Tage dort und werden sicher nochmal in diese Region zurückkehren:)
    Vielen Dank für all die schönen Geschichten!
    Liebe Grüße
    Svenja

Schreibe eine Antwort zu Svenja Güldner Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s