Veröffentlicht in Leben, Schreiben

Zwischen Frost und Farbe

Egal, wie viele Bücher man schon geschrieben hat, es kommen immer wieder einmal Zweifel auf. Die Frage: Ist das überhaupt irgendwie nützlich? Bringt das jemandem etwas? Bewegt man womöglich sogar unbeabsichtigt Menschen zu Entscheidungen, die nicht gut für sie sind? Besonders zwischen den Jahren stecken solche Gedanken den Kopf aus der Zeit. In diesen Tagen, da die letzen Farben vom alten Jahr von Eiskristallen bedeckt werden und Schönheit und Vergänglichkeit so besonders deutlich nahe beieinander sind. Und dann landet ein Leserbrief im virtuellen Postkasten …

Da schreibt eine Leserin, dass sie sich nach einer Trennung neu sortiert, dass sie trotz körperlicher Einschränkung begonnen hat, ihren Garten naturnaher anzulegen, dass sie voller Aufbruchsstimmung, Tatendrang und kreativer Impulse ist und dass ihr die Inselgärtenbücher bei alledem geholfen, Freude und Antrieb geschenkt haben und den Winter leichter machen.

Man hört gar nicht oft, wie es den Geschichten ergeht, die man in die Welt schickt, ins Ungewisse, und was sie dort irgendwo, irgendwann bewirken. Oder ob sie immerhin einfach gut unterhalten.

Das ist auch nicht schlimm, denn das große Abenteuer ist das Schreiben. Und dennoch, wenn solche Rückmeldungen unerwartet hereinschneien wie ein letztes Geschenk des Jahres, das für mich ein unglaubliches, wundersames war, dann macht das Mut.

Ich sitze gerade an den Korrekturen der Druckfahnen vom letzten Band der Inselgärtenreihe, und gleichzeitig an den letzten Kapiteln von Band 1 der neuen Reihe. Und es geht mir jetzt ähnlich jener Leserin. Ich kann es kaum erwarten, Neues zu beginnen. Band 2 zum Beispiel. Dann wird schon beinahe Frühling sein, mit Schneeglöckchen, Krokussen, Buschwindröschen und allem, was folgt. Wieder ein Abenteuer!

Ich wünsche allen ein wunderbares neues Jahr, voller Mut, Impulsen und schönen Überraschungen. Oft sind ja die kleinsten davon die Größten, und so bezaubernd wie ein Eiskristall an Rosen.

14 Kommentare zu „Zwischen Frost und Farbe

  1. Die Schreiberin des Briefes kann ich sehr gut verstehen. Ähnlich ging es mir, als Mann eben. Und ich finde die Bücher sind für beide gut geeignet, egal ob Mann oder Frau. Sie sind herzerfrischend, ohne künstlich erzeugte Dramatik. Aber voller Zuversicht, Ideen und Hoffnungen, die nur darauf warten, verwirklicht zu werden. Ich hatte mich nach vielen Tiefschlägen und Lügen der Partnerin endlich im vorigen Jahr getrennt. Einen Neuanfang mit 60 gestartet. Mein Garten war mein Balkon und ich fühlte mich endlich wohl. Und hatte auch keine Lust auf eine weitere Beziehung. Die restlichen Jahre hatten mir gereicht und meine neue Chance sah ich nach überlebter Herzoperation. Also allein bleiben und wohlfühlen. Und was soll ich sagen, die Vorsätze sind das Eine, Anfang 2021 traf ich mich auf einmal mit einer Autorin….
    Und auf einmal erlebte ich eins meiner schönsten Jahre 🙂

      1. Wie schön ist das. Es macht einfach glücklich dies zu lesen. Deine wunderbaren Gärten gedeihen nicht nur in den Romanen, sondern auch in den Seelen deiner Leser und Leserinnen. Danke, dass es dich, deine Gärten und die vielen anderen Geschichten gibt. Alle guten Wünsche für dich und deine Lieben

  2. Ich finde es so schön, daß ihr euch gefunden habt und wünsche euch beiden alles Gute für das neue Jahr. Egal was auch komen mag, deine Bücher sind nicht nur Unterhaltung sondern geben Trost und Hoffnung. Die wunderbaren Bilder vom „Märkischen Licht“ sind Magie pur und erfreuen mich immer wieder.

  3. Liebe Patricia,
    auch ich bin eine treue Leserin Ihrer Bücher und freue mich schon auf das nächste Inselgartenbuch. Dann kann ich in Ihre Geschichte eintauchen und daraus Kraft, Hoffnung und Mut schöpfen. Vielen lieben Dank dafür. eine meiner Lieblingsgestalten ist Henny Badoni, ich habe ein Kleid (ähnlich dem was sie genäht hatte) welches ihren Namen trägt und ich ziehe es wahnsinnig gerne an, obwohl es mich schon einige Jahre begleitet😉. Aber auch all die anderen sind mir regelrecht ans Herz gewachsen und freue mich, wenn sie mir in anderen Büchern wieder begegnen.
    Auch hatte ich Ihnen vor geraumer Zeit geschrieben, dass ich oft Parallelen zu meinem Leben sehe (seien es Orte , Begegnungen oder Teilgeschichten), bin gespannt was mich im Geheimnis der Grashüpfer erwartet.
    Das das Leben auch eigene Geschichten schreibt, konnte man sehr schön im oberen Eintrag lesen, es freut mich riesig für Sie, dass Sie nochmal das Glück gefunden haben, denn das Schicksal hat es auch mit Ihnen nicht immer leicht gemeint, um so erfreulicher die Nachricht oben. Weitere viele glückliche Jahre und Jahrzehnte wünsche ich Ihnen Beiden. herzliche Grüße Ines

  4. Wundervolle, stilvolle Fotos. Eindrücke, Das Verharren und Ausruhen, Leben im Frost. Vielen Dank.
    Die Natur wartet auf den Neubeginn, die Menschen ebenso. Im Stillen, manchmal auch laut und voller Tatendrang. Wir müssen „erdulden“, was uns erwartet, ändern können wir es kaum? Manchmal doch, wir können Pflanzen schützen oder „anziehen“ für die neue Saison.
    Euch einen guten Start für 2022, voller Gesundheit, Liebe und Glück.

  5. Liebe Meerschreibfrau,
    Dankeschön an Sie für all die wundervollen Bücher!
    Mit Ihrem mutmachenden, lebensnahen, bejahenden Bücher bringen Sie gerade in Coronazeiten Zuversicht, Hoffnung und ein Lächeln in die Welt der Leserinnen!
    Auch meine eine Tochter, der ich alle Bücher von Ihneen ausgeliehen habe, ist durch Ihr positive Art des Schreibens aus Ihrer Depression heraus gekommen und hat jetzt sogar für den eigenen, langweiligen Garten eine Landschaftsarchitektin gebeten, den Garten neu zu gestalten!
    Sie sehen, Ihre Bücher bewirken kleine Wunder…
    Zu diesem Weihnachtsfest habe ich an alle Menschen, die mir wichtig sind, Ihr Buch „Ein Engel vor dem Fenster“ verschenkt,mi. 15.Exemplare. Und meine Buchhändlerin hat sich bei mir für die Empfehlung dieses Buches bedankt
    Und gleich auch 5 Stück an einem Tag verkauft.
    Ich bin schon gespannt auf Ihr nächstes „Werk“!!
    Mit guten Wünschen für das Neue Jahr verbleibe ich als Treue Leserin
    Cornelia Meyer

    1. Liebe Cornelia Meyer,
      ganz herzlichen Dank für Ihre Zeilen, die mich sehr berührt haben! Dass die Bücher Ihre Tochter so unterstützen konnten macht mich dankbar und demütig, und ich wünsche ihr von Herzen alles Gute auf ihrem Weg. Dass ein Garten lebendig gemacht wird, wird bestimmt seinen Zauber entfalten und ich freue mich auch darüber sehr.
      Und Ihnen ein ganz großer Dank für die riesige Unterstützung durch das so häufige Verschenken der Bücher und die Empfehlung an die Buchhändlerin! Das ist eine wirklich große Hilfe, die der Verlag und ich in diesen Zeiten sehr gut gebrauchen können. Auch Ihnen und Ihrer Tochter alles Gute für das neue Jahr.
      Herzlich
      Patricia Koelle

  6. Liebe Patricia Koelle,
    Ihre Geschichten und Bücher sind für mich wie Freunde, die mich ab und zu besuchen, inspirieren und die ich in bestimmten Situationen hervorhole um mich ermutigen zu lassen. Die Inselgärten-Reihe hat mich angeregt über meinen Garten nachzudenken und wie ich ihn noch insektenfreundlicher gestalten kann. Es ist ein Balanceakt einerseits den Insekten mehr Raum zu geben, andererseits die Pflanzen so auszuwählen, dass meine 3 indischen Laufenten sie wachsen lassen 😉 Auf jeden Fall werden in diesem Jahr noch mehr Nachtblüher in meinen Garten einziehen. Ich freue mich schon auf neue Geschichten! Ihnen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Liebe Grüße aus dem „Süden“

    1. Laufenten, finde ich klasse! Dann gibt es keine Schneckenplage. Vielen Dank – wenn Bücher Freunde werden können, dann ist das die schönste Rückmeldung für eine Autorin. Liebe Grüße in den Süden!

Schreibe eine Antwort zu Patricia Koelle Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s